IGS Peine-Lengede
  • L³KIDS
  • Impressum
Navigation überspringen
  • Home
  • Schulprofil Sek. I
  • Schulprofil Sek. II
  • Digitale Lernumgebung & Tablets
  • Termine
  • Dokumente
  • Team
  • Presse
  • L3KIDS
 
  • IGS Lengede
  • Dokumente
  • Schulrechtliche Vorgaben Sek. I

Schulrechtliche Vorgaben Sek. I

Kerncurricula

  • IGS - Ergaenzende Curriculare Vorgaben - Franzoesisch - 2011.pdf (62,8 KiB)
  • IGS - Ergaenzende Curriculare Vorgaben - Spanisch - 2011.pdf (75,0 KiB)
  • IGS - Kerncurriculum - Förderschwerpunkt Lernen, Sehen-Hören Sport - 2017.pdf (638,7 KiB)
Arbeit-Wirtschaft-Technik (ab 08/2010)
Deutsch (ab 08/2018)
Englisch (ab 08/2015)
Französisch (ab 08/2017)
Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Jg. 5-9 (ab 08/2019)
Gesellschaftslehre (ab 08/2020)
Kunst (ab 08/2016)
Mathematik (ab 08/2020)
Musik (ab 08/2017)
Naturwissenschaften (ab 08/2020)
Religion evangelisch (ab 2009)
Religion katholisch (ab 2009)
Spanisch (ab 08/2017)
Sport (ab 08/2018)
Werte und Normen (ab 08/2017)

Bildungsstandards

  • Bildungsstandards - Biologie - 2004.pdf (2,2 MiB)
  • Bildungsstandards - Chemie - 2004.pdf (598,5 KiB)
  • Bildungsstandards - Deutsch - 2003.pdf (633,4 KiB)
  • Bildungsstandards - Erste Fremdsprache - 2003.pdf (1,8 MiB)
  • Bildungsstandards - Mathematik - 2003.pdf (825,0 KiB)
  • Bildungsstandards - Physik - 2004.pdf (1,1 MiB)
  • Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards - 2003.pdf (1,7 MiB)

Abschlüsse

  • Abschlüsse Sek. I - Anlage - 2016.pdf (426,4 KiB)
  • Abschlüsse Sek. I - Ergänzende Bestimmungen - 2016.pdf (524,9 KiB)
  • Abschlüsse Sek. I - Verordnung - 2016.pdf (287,4 KiB)

Abschlussprüfungen 2020

Wichtig: Informationen des Kultusministeriums

Abschlussprüfungen 2021

Prüfungstermine 2021

Dokumente

Navigation überspringen
  • Schuljahr 2023/2024
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schulleitungs-Newsletter
  • Schulrechtliche Vorgaben allgemein
  • Schulrechtliche Vorgaben Sek. I
  • Schulrechtliche Vorgaben Sek. II
 
Copyright ©2018 | Impressum | Design by iNet Robots | Angepasst von Jan-Peter Braun